Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Initiativkreises und seiner Aktivitäten
26. Januar 1991
1. Münchner Arzt-Patienten-Forum im Klinikum München-Bogenhausen und im Gasteig, seither im Hotel Bayerischer Hof
April 1993
1. Wochenendseminar im Kloster Frauenchiemsee mit Vorträgen, Entspannungsübungen und körperlicher Aktivität.
Seit 1994
Start der Rosenheim-Chiemseer Arzt-Patienten-Foren
Juni 1995
Entwicklung eines Konzeptes für Herz-Seminarwochen mit Experten aus mehreren kardiologischen Kliniken im Kloster Frauenchiemsee.
seit Oktober 1995
einwöchige Herz- und Ornish-Wochen im Kloster Frauenchiemsee mit einem intensiven Präventionsprogramm und Anleitung zu einem „herzschützenden“ Lebensstil, angestoßen durch die 1992 veröffentlichte amerikanische Ornish-Studie und entsprechende Schulungsprogramme in San Francisco.
seit 2000
um mehr Nachhaltigkeit durch besonders attraktiven und motivierenden Rahmen zu erreichen, Herzwochen auf Kreta, zunächst in dem wildromantischen Bergdorf Milia
ab 2003
regelmäßig jährliche Herzwochen im Hotel Anissa Beach auf Kreta mit idealen Möglichkeiten für die Durchführung täglicher Kochkurse zur mediterran-kretischen Küche und Wissensvermittlung zu allen interessanten Herzthemen, bei gleichzeitig sehr gutem Zugang an den schönsten Plätzen der Insel für Wanderungen
2001
1. Auflage des Patientenratgebers Cholesterin & Co – ein 5 Säulenprogramm als Zusammenfassung des Herzwochenprogramms (5. Auflage Juli 2011 im Hirzel Verlag)
2007 erschien u. a. aus den Erfahrungen bei den Kreta-Herzwochen die 1. Auflage des Koch- und Ernährungsbuchs der Deutschen Herzstiftung Mediterrane Küche - Genuss und Chance für Ihr Herz, das der mehrfach ausgezeichnete Koch und Mitglied des Initiativkreises Gerald Wüchner zusammengestellt hat.
ab September 2009
einwöchige Kardio-Trekking-Touren mit 3 Belastungsgruppen mit Begleitfahrzeug für Gepäck vom Chiemsee über Aschau, Geigelstein, Reit im Winkl, Winklmoosalm, Heutal, Hintersee und Nationalpark Berchtesgaden zum Königssee
April 2011
Gründung des München-Chiemseer Kardioforum - Initiativkreis e. V.
2014 -2019
- Herzwochen auf Kreta und auf Frauenchiemsee
- Arzt-Patienten-Foren in München und am Chiemsee
- Kardiotrekking vom Chiemsee zum Königssee
- Initiierung des Königslaufs zur Kardioprävention auf Herrenchiemsee
- Jugend-Olympiade am Chiemsee
- 2019 Kardiotrekking vom Chiemsee über die Tauern nach Südtirol
seit 2021
Herzwochenseminare im Rahmen von Kardio-Trekkingtouren in den Dolomiten
seit 2022
Arzt- Patientenforen im Schloss Nymphenburg in München
Copyright © 2011 München Chiemseer Kardioforum. Alle Rechte vorbehalten.