Herzwochen Kreta

 

In der bekannten, 1999 in einer führenden kardiologischen Zeitschrift veröffentlichten Lyon-Heart-Study zeigte sich, dass durch die Mediterrane Küche - im speziellen eine Kreta-Küche der 50er Jahre, die Sterblichkeit nach einem Herzinfarkt um ca 50 % gesenkt werden kann. Was liegt näher, als diese Küche an ihrem Ursprungsort zu erlernen und zu genießen? Und außerdem diese Küche mit anderen herzschützenden Ressourcen zu verbinden: körperliche Aktivität, Entspannung, interessanter Austausch mit anderen Teilnehmern und  umfassendes  Wissen zu unserem Herz.

Mit einem Team von Ärzten, Psychologen, Köchen und Sportlehrern unter Leitung des Kardiologen Dr. Ulrich Hildebrandt, ehemaliger Chefarzt der Klinik St. Irmingard am Chiemsee und in Zusammenarbeit mit mehreren kardiogischen Kliniken wurden daraufhin im Jahr 2003 die 14-tägigen Kreta-Herzwochen  gestartet. In der dafür ideal geeigneten Hotelanlage Anissa Beach auf Kreta lernen die Teilnehmer in einer  Lehrküche, 100 m vom Strand entfernt, in einem  Kochkurs frische kretische Produkte in herzschützende Gerichte zu verwandeln, die abends gemeinsam in netter Atmosphäre  und Gesellschaft verzehrt werden. Das Ganze unter Leitung des bekannten Kochs Gerald Wüchner, Autor des Bestsellers Mediterrane Küche der Deutschen Herzstiftung.

Die genussvoll zugeführten Mehrkalorien werden dann in Wanderungen zu den schönsten und nicht so bekannten Gegenden Kretas „abgearbeitet“. Daneben gibt es viel Information, medizinische Beratung, Entspannung, Genießen und Erleben einer 4.000 Jahre alten Kultur, die nicht umsonst  als Wiege des Abendlandes gilt.

Teilnehmen kann jeder, der die Gangway ins Flugzeug schafft und Interesse an einem gesunden, genussvollen Lebensstil in netter Gesellschaft hat. Insbesondere Herzpatienten, die unsicher sind, wie es nach ihrer Herzerkrankung weitergeht, bieten die Herzwochen eine umfassende Information.

Die Seminargebühr für das 14-tägige Seminar mit medizinischen Vorträgen, Kochkurs, Bewegungsprogramm, Stressmanagement, Kreativitätsangeboten und ärztlicher Beratung beträgt 570,00 €.

Die Hotelanlage beeindruckt durch eine ausgedehnte blumenreiche Gartenanlage mit schönen Palmen, Swimmingpool, Hallenbad und großzügigem Sandstrand  und wurde regelmäßig mit einem Top Quality Award der besten Hotels ausgezeichnet.

 

Herzwochen Kreta 2024
Dienstag, 30. April - Freitag, 10. Mai 202
4

Programm und Anmeldung

 

Hier eine Fotostrecke von den Herzwochen Kreta 2023:


Dieser Titel entstand beim gemeinsamen "Malen" mit Dr. Annabel Hildebrandt. Dazu später mehr.

Impressisonen vom Hotel "Anisssa Beach", wo die "Herzwochen Kreta" seit vielen Jahren immer sehr willkommen sind und sich auf einen hervorragenden Gastgeber mit sehr freundlichem und zuverlässigen Personal verlassen können.

 

Ein erster Blick zum Mittelmeer

Blick vom Park zum Hotel

Blick über den weitläufigen Park zum Hotel

Am Sonntag, 30. April begannen die Herzwochen 2023 mit der Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Hildebrandt.

Am Nachmittag folgte zum Eingewöhnen eine kleine Wanderung am Meer in Richtung Hersonissos.

Am Ziel liegt eine Kapelle.

Erste medizinisch-fachliche Vorträge von Dr. Ulrich Hildebrandt und Dr.Dietmar Antoni bildeten am 1. Mai den Auftakt und Schwerpunkt.

Die erste Wanderung führte an der Nordküste im Osten Kretas auf unterschiedlichen Wegen von Myrsini nach Mochlos.

Abfahrt mit dem Bus vor dem Hotel.

Eine Gruppe auf dem Weg zum Ziel nach Mochlos.

Ein Blick hinunter zum Ziel nach Mochlos.

Eine andere Gruppe besuchte auf einer Wegvariante einen Töpfer.

Am Wegesrand ein paar interessante Erklärungen vom leidenschaftlichen Kräutersammler.

Am Ziel in Mochlos, im Hintergrund an den Bergen der Startpunkt bei Myrsini.

Bei der fast täglichen Frühgymnastik im Hotelpark mit Dr. Heide Schulte.

Dr. Gatos hielt medizinisch-fachliche Vorträge, hier bei der Vorführung der wiederbelebenden Herzdruckmassage.

Dr. Annabel Hildebrandt hielt ebenfalls medizinisch-fachliche Vorträge und ...


... betreute an einem Nachmittag das gut besuchte Malen in Aquarelltechnik - hier entstand auch das Titelbild "HWK 2023". Die Kunstwerke wurden beim Abendessen rund um das Buffet ausgestellt.

Doris Hildebrandt - mit ihrem Mann - bei der Vorbereitung der Übung "Kreatives Schreiben", nur eine ihrer angebotenen abwechslungsreichen Aktivitäten.

Kreatives Schreiben - ein "Achter" mit der rechten, aber auch mit der linken Hand und sogar mit geschlossenen Augen.

Entspannung und Dehnübungen mit Doris Hildebrandt.

Am Freitag, den 5. Mai ging es zum Wandern an die Südküste nach Kalamaki und Matala, eine der traditionsreichen und wohl schönsten Wanderungen.

Blick auf die Südküste hinunter nach Kalamaki, im Hintergrund das Ida-Massiv mit dem Psiloritis-Gipfel leicht in Wolken.

Rast und Picknick an der Südküste - es war sehr windig.

Rast und Picknick an der Südküste.

Auf dem Weg von Kalamaki über die Höhen nach Matala.

Hurra - auf dem Weg von Kalamaki über die Höhen nach Matala.

Da sind die mutigen Wanderer auf der Höhe zu erkennen - kurz vor dem Abstieg nach Matala.

Noch einmal - kurz vor dem Abstieg nach Matala.

Ein besonders wichtiger und zugleich gesunder Programmpunkt bei den "Herzwochen Kreta" ist die Mediterrane Küche, beschrieben, erklärt, gekocht und in Kochkursen praktisch vermittelt von Gerald Wüchner.

Kochkurs bei der Arbeit, rechts im Hintergrund in der weißen Jacke Gerald Wüchner bei einer Erklärung.


Fröhliche Damen beo der Vorbereitung des abendlichen Menüs. Das macht Freude und auch schon Appetit.

Einige der gesunden Zutaten:



 

Sonnuntergang zum Abschied aus Anissa Beach.



Am 28. März 2023 fand anläßlich 20 Jahre Kreta Herzwochen mit Heart Lifestyle Training in Anissa Beach eine Feier statt. Der Einladung von Dr. Ulrich Hildebrandt zur Teilnahme waren zahlreiche Gäste in den Johannessaal im Schloss Nymphenburg gefolgt.

Hier das Programm:

  • Griechische Klänge zum Träumen - von bekannten griechischen Komponisten mit Musikern von Philharmonia München

  • Michaelis Amanatidis - Bouzouki, Lefteris Armyras - Guitarre
  • Einführung: Blue White Zones - Wie kamen die Herzwochen aus dem Kloster Frauenchiemsee ans Mittelmeer?

  • Dr. Ulrich Hildebrandt
  • Ein langes und genussvolles Leben - Was wir dazu auf Kreta erleben und lernen können?

  • Dr. Diethmar Antoni

  • Die Zuhörer

  • Angebotene Lektüre





 


 


 




















 





 

 

 

 

 








Letzter Monat November 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Herzwochen auf Kreta

Herzwochen Kreta 2024
Dienstag, 30. April - Freitag, 10. Mai

Progarmm und Anmeldung

Im Menü Programme/Veranstaltungen finden Sie unter "Herzwochen Kreta2023" einen Fotobericht.

Herz- und Gesundheitswoche Frauenchiemsee 2023
27. Aug - 01. Sept 2023

Im Rahmen der Herzwochen fand am 30. August
um 18:15 Uhr im Münster auf der Fraueninsel
ein Gitarrenkonzet statt.

Münchner Arzt-Patienten-Forum
Planung 2023


Königslauf Herrenchiemsee
Planung 2023

Letzter Monat November 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30